Samstag, 7. März 2009
Good bye Brisbane, welcome Auckland (Neuseeland) - 6. und 7. Maerz
marconvacation, 23:57h
Ich sitze gerade in einem Internet-Cafe in Auckland (Neuseeland). Bin irgendwie noch total muede, obwohl (oder viell. gerade weil?) ich ewig geschlafen habe. Aber eins nach dem anderen.
Also, zuletzt bin ich ja dabei stehen geblieben, dass ich am naechsten Tag mir Brisbane noch ein wenig anschauen wollte. Die Nacht hab ich eigtl. ganz gut geschlafen, bis irgendwann so 4 oder 5 Uhr morgens. Dann setze naemlich ein Laerm ein, der mir erstmal bestimmt ne halbe bis ganze Stunde den Schlaf geraubt hat: einer der Leute, die auch in meinem Zimmer uebernachteten, schien vor kurzem von seiner Sauftour zurueck gekommen zu sein. Der hat geschnarcht wie ein Saegewerk ... nein, eher wie zwei, und lag in voller Montur in seinem Bett. Das war echt krass. Nachdem die Massnahme "Kissen ueber Kopf ziehen und hoffen, dass ich doch irgendwann einschlafe" erstmal nicht gewirkt hat, musste ich eingreifen. ;) Also bin ich zu ihm hin, hab ihn erstmal leicht an der Schulter geschuettelt. Keine Reaktion. Dann hab ich ihn geschuettelt und geruettelt bis das Bett gequietscht hat. Keine Reaktion. Aller hopp, dann hab ich ihm mein Kissen ein paar Mal ins Gesicht geschleudert. Keine Reaktion. OK, dacht ich mir, dann muss doch wenigstens die Methode "Nase zuhalten, damit er kaum noch Luft kriegt und davon aufwacht" wirken. Nach ca. einer halben Minute Nase zuhalten bekam ich langsam ein schlechtes Gewissen und musste mich der Uebermacht des besten Schlafmittels der Welt beugen: ein ordentlicher Alkoholrausch. *seufz* Irgendwann bin ich dann wieder eingeschlafen.
Um zehn Uhr war Auschecken angesagt, und so hab ich mich aufgemacht zum Botanischen Garten. Naja, nach einer halben Stunde ca. war ich dann doch durch. Nachdem ich den Bot. Garten in Singapur gesehen hatte, war das leider nur ein Abklatsch. Egal, also am Ufer des Brisbane River entlang gelaufen und an einer der vielen Haltestellen des "City Cat" (das sind die Faehren, die den Brisbane River hoch- und runterfaehren) auf eine Faehre gestiegen (Kostenpunkt: $4,40). Ging so ca. ne Stunde (oder eineinhalb Stunden, weiss nicht mehr). Waehrend der Fahrt sass ich neben einer (sehr attraktiven :) ) Brisbanerin (nennt man die so?) und hab mich mit ihr n bissl ueber Brisbane und andere Dinge unterhalten. Also Brisbane an sich ist ja eigtl. ne ganz nette Stadt, aber nachdem sie mir dann erzaehlt hat, dass es im Sommer bis zu 45 Grad Celsius warm wird, sank die Attraktivitaet der Stadt. Aber angeblich soll man sich recht schnell daran gewoehnen. Naja.
Irgendwo bin ich dann ausgestiegen und zurueck zum Hostel, um um 14:11 den Zug zum Flughafen zu nehmen. Auf dem Rueckweg hat mir ein aelteres Paerchen noch einen Tip gegeben, wo man am besten entlanglaeuft, um einen tollen Blick von einem Plateau aus auf Brisbane zu haben. Es ist mir schon das zweite Mal passiert, dass ich meinen Stadtplan rausgeholt hab und innerhalb von 10 sek schon angesprochen wurde, ob ich denn zurecht kaeme. Die Leute sind hier super freundlich und hilfsbereit. Sowas wuerde einem in DE glaub ich nicht passieren.
Praktischerweise befand sich die Haltestelle direkt beim Hostel. Genau 14 Uhr kam ich beim Hostel wieder an (welch perfektes Timing :) ), um mir eine Zugkarte zu kaufen (kostete da einen Dollar weniger) und hab mich in den Zug gesetzt, der 20 Minuten zum Flughafen braucht. Eineinhalb Stunden vorher da sein lang ja, dacht ich mir. Tja, als der Zug dann endlich am Flughafen ankam und ich ein aelteres Paerchen mit ihren Koffern sah, ueber deren lustiges Bluemchenmuster ich mich erst innerlich lustig gemacht hatte, daemmerte es mir langsam und ich dachte mir nur: "Nee, das ist jetzt nicht wahr, oder??" Erratet Ihr es schon? ;) Ja, der schlaue Marc hatte naemlich nur seinen kleinen Rucksack dabei und den grossen Rucksack mit den ganzen Klamotten etc. im Hostel vergessen. :D
Mein lieber Schwan!
Also, schnell aus dem Zug raus und den Zug (der gluecklicherweise gerade angefahren war) zurueck zur Stadt genommen. Lange Rede, kurzer Sinn. 40 Minuten vor Abflug war ich wieder am Flughafen. Gespurtet wie ein Bloeder hab ich es gluecklicherweise noch geschafft, eine Frau war noch am Schalter und schien den "vermissten" Passagier noch zu erwarten. :) Endlich am Gate angekommen (ca. 20 min vor Abflug) wurde mir dann gesagt, dass noch kein "Boarding" ist, da es eine Verzoegerung gegeben hat (ich war aber nicht Schuld!). Schwein muss man haben. ;) Also, wie man sieht: es reicht im Extremfall, auch 40 min. vor Abflug am Flughafen zu sein. ;)
Gegen 22 Uhr Ortszeit kam ich dann am Flughafen im Auckland an, von wo aus ich ein Shuttle-Taxi ($30) zum Hostel genommen hab. Dieses Hostel ist echt cool, liegt mitten im Zentrum, hat z.B. auch eine eigene Bar mit Disko (wo um kurz vor 4 Uhr morgens noch einiges los war). Also eingecheckt, ab ins Zimmer, wo ich auf die Mitbewohner Eron (Amerikaner) und .... ein Pole gestossen bin. Ich war ziemlich fertig und hab mich recht bald schlafen gelegt. Ums kurz zu machen: entweder hat mir das Essen im Flugzeug nicht bekommen, oder ich hab schliesslich den Jetlag doch deutlich zu spueren bekommen, denn mir gings alles andere als gut. Hab mich dann mitten in der Nacht dazu entschieden, noch eine weitere Uebernachtung zu buchen, damit ich ausschlafen kann. Joa, schlussendlich bin ich irgendwann am Vormittag unter die Dusche, nur um mich nochmals hinzulegen und bis um 15 Uhr zu schlafen. Fuehl mich immer noch n bissl matt, aber es geht schon wesentlich besser.
Sitz mit meinen zwei Mitbewohnern gerade im Internetcafe, wollen im Anschluss noch ne Kleinigkeit essen gehen, viell. ne Bootstour auf dem Fluss machen (um den Sonnenuntergang mitzuerleben), evtl. zum Skytower, von wo aus man 350 m runterspringen kann :) und zu einem Musikevent, welches gegen 19:30 Uhr starten wird. Da scheint es wohl in der Naehe ein Konzert zu geben.
Ich denke, ich werde viell. noch ne weitere Nacht buchen, um mir Auckland morgen in aller Ruhe anschauen zu koennen. Das ist das Schoene hier: endlich mal kein Zeitdruck mehr, alles sehr flexibel, man kann ja bei dieser Bustour "Kiwi Experience", mit der man als Backpacker die ganze Insel abfahren kann, so lange an einem Ort bleiben, wie man moechte und nach Lust und Laune wieder in den Bus einsteigen. So hab ich's gern. :)
So, jetzt wird noch n bissl Auckland angeschaut.
Also, zuletzt bin ich ja dabei stehen geblieben, dass ich am naechsten Tag mir Brisbane noch ein wenig anschauen wollte. Die Nacht hab ich eigtl. ganz gut geschlafen, bis irgendwann so 4 oder 5 Uhr morgens. Dann setze naemlich ein Laerm ein, der mir erstmal bestimmt ne halbe bis ganze Stunde den Schlaf geraubt hat: einer der Leute, die auch in meinem Zimmer uebernachteten, schien vor kurzem von seiner Sauftour zurueck gekommen zu sein. Der hat geschnarcht wie ein Saegewerk ... nein, eher wie zwei, und lag in voller Montur in seinem Bett. Das war echt krass. Nachdem die Massnahme "Kissen ueber Kopf ziehen und hoffen, dass ich doch irgendwann einschlafe" erstmal nicht gewirkt hat, musste ich eingreifen. ;) Also bin ich zu ihm hin, hab ihn erstmal leicht an der Schulter geschuettelt. Keine Reaktion. Dann hab ich ihn geschuettelt und geruettelt bis das Bett gequietscht hat. Keine Reaktion. Aller hopp, dann hab ich ihm mein Kissen ein paar Mal ins Gesicht geschleudert. Keine Reaktion. OK, dacht ich mir, dann muss doch wenigstens die Methode "Nase zuhalten, damit er kaum noch Luft kriegt und davon aufwacht" wirken. Nach ca. einer halben Minute Nase zuhalten bekam ich langsam ein schlechtes Gewissen und musste mich der Uebermacht des besten Schlafmittels der Welt beugen: ein ordentlicher Alkoholrausch. *seufz* Irgendwann bin ich dann wieder eingeschlafen.
Um zehn Uhr war Auschecken angesagt, und so hab ich mich aufgemacht zum Botanischen Garten. Naja, nach einer halben Stunde ca. war ich dann doch durch. Nachdem ich den Bot. Garten in Singapur gesehen hatte, war das leider nur ein Abklatsch. Egal, also am Ufer des Brisbane River entlang gelaufen und an einer der vielen Haltestellen des "City Cat" (das sind die Faehren, die den Brisbane River hoch- und runterfaehren) auf eine Faehre gestiegen (Kostenpunkt: $4,40). Ging so ca. ne Stunde (oder eineinhalb Stunden, weiss nicht mehr). Waehrend der Fahrt sass ich neben einer (sehr attraktiven :) ) Brisbanerin (nennt man die so?) und hab mich mit ihr n bissl ueber Brisbane und andere Dinge unterhalten. Also Brisbane an sich ist ja eigtl. ne ganz nette Stadt, aber nachdem sie mir dann erzaehlt hat, dass es im Sommer bis zu 45 Grad Celsius warm wird, sank die Attraktivitaet der Stadt. Aber angeblich soll man sich recht schnell daran gewoehnen. Naja.
Irgendwo bin ich dann ausgestiegen und zurueck zum Hostel, um um 14:11 den Zug zum Flughafen zu nehmen. Auf dem Rueckweg hat mir ein aelteres Paerchen noch einen Tip gegeben, wo man am besten entlanglaeuft, um einen tollen Blick von einem Plateau aus auf Brisbane zu haben. Es ist mir schon das zweite Mal passiert, dass ich meinen Stadtplan rausgeholt hab und innerhalb von 10 sek schon angesprochen wurde, ob ich denn zurecht kaeme. Die Leute sind hier super freundlich und hilfsbereit. Sowas wuerde einem in DE glaub ich nicht passieren.
Praktischerweise befand sich die Haltestelle direkt beim Hostel. Genau 14 Uhr kam ich beim Hostel wieder an (welch perfektes Timing :) ), um mir eine Zugkarte zu kaufen (kostete da einen Dollar weniger) und hab mich in den Zug gesetzt, der 20 Minuten zum Flughafen braucht. Eineinhalb Stunden vorher da sein lang ja, dacht ich mir. Tja, als der Zug dann endlich am Flughafen ankam und ich ein aelteres Paerchen mit ihren Koffern sah, ueber deren lustiges Bluemchenmuster ich mich erst innerlich lustig gemacht hatte, daemmerte es mir langsam und ich dachte mir nur: "Nee, das ist jetzt nicht wahr, oder??" Erratet Ihr es schon? ;) Ja, der schlaue Marc hatte naemlich nur seinen kleinen Rucksack dabei und den grossen Rucksack mit den ganzen Klamotten etc. im Hostel vergessen. :D
Mein lieber Schwan!
Also, schnell aus dem Zug raus und den Zug (der gluecklicherweise gerade angefahren war) zurueck zur Stadt genommen. Lange Rede, kurzer Sinn. 40 Minuten vor Abflug war ich wieder am Flughafen. Gespurtet wie ein Bloeder hab ich es gluecklicherweise noch geschafft, eine Frau war noch am Schalter und schien den "vermissten" Passagier noch zu erwarten. :) Endlich am Gate angekommen (ca. 20 min vor Abflug) wurde mir dann gesagt, dass noch kein "Boarding" ist, da es eine Verzoegerung gegeben hat (ich war aber nicht Schuld!). Schwein muss man haben. ;) Also, wie man sieht: es reicht im Extremfall, auch 40 min. vor Abflug am Flughafen zu sein. ;)
Gegen 22 Uhr Ortszeit kam ich dann am Flughafen im Auckland an, von wo aus ich ein Shuttle-Taxi ($30) zum Hostel genommen hab. Dieses Hostel ist echt cool, liegt mitten im Zentrum, hat z.B. auch eine eigene Bar mit Disko (wo um kurz vor 4 Uhr morgens noch einiges los war). Also eingecheckt, ab ins Zimmer, wo ich auf die Mitbewohner Eron (Amerikaner) und .... ein Pole gestossen bin. Ich war ziemlich fertig und hab mich recht bald schlafen gelegt. Ums kurz zu machen: entweder hat mir das Essen im Flugzeug nicht bekommen, oder ich hab schliesslich den Jetlag doch deutlich zu spueren bekommen, denn mir gings alles andere als gut. Hab mich dann mitten in der Nacht dazu entschieden, noch eine weitere Uebernachtung zu buchen, damit ich ausschlafen kann. Joa, schlussendlich bin ich irgendwann am Vormittag unter die Dusche, nur um mich nochmals hinzulegen und bis um 15 Uhr zu schlafen. Fuehl mich immer noch n bissl matt, aber es geht schon wesentlich besser.
Sitz mit meinen zwei Mitbewohnern gerade im Internetcafe, wollen im Anschluss noch ne Kleinigkeit essen gehen, viell. ne Bootstour auf dem Fluss machen (um den Sonnenuntergang mitzuerleben), evtl. zum Skytower, von wo aus man 350 m runterspringen kann :) und zu einem Musikevent, welches gegen 19:30 Uhr starten wird. Da scheint es wohl in der Naehe ein Konzert zu geben.
Ich denke, ich werde viell. noch ne weitere Nacht buchen, um mir Auckland morgen in aller Ruhe anschauen zu koennen. Das ist das Schoene hier: endlich mal kein Zeitdruck mehr, alles sehr flexibel, man kann ja bei dieser Bustour "Kiwi Experience", mit der man als Backpacker die ganze Insel abfahren kann, so lange an einem Ort bleiben, wie man moechte und nach Lust und Laune wieder in den Bus einsteigen. So hab ich's gern. :)
So, jetzt wird noch n bissl Auckland angeschaut.
... comment