Sonntag, 15. März 2009
Vom Sandboarden und zwei Meeren - 13. Maerz
Heute gings wie bereits im letzten Eintrag angekuendigt nach Cape Reinga (http://de.wikipedia.org/wiki/Cape_Reinga), dem Punkt, an dem der Pazifische Ozean im Osten und die Tasmanische See im Westen aufeinandertreffen. Die Fahrt dorthin dauerte ein paar Stunden (war in meinem Kiwiticket "Full Monty" preislich mit inbegriffen) und fuehrte uns u.a. an einem fuer die Maori wohl heiligen Wald vorbei, in dem richtig alte und grosse Baeume stehen. War ganz nett, aber kein Spektakel. Beim Cape Reinga steht ein bekannter Leuchtturm, der praktisch als Aussichtsplattform dient und den Blick aufs weite Meer ermoeglicht (bzw. eigtl. auf die beiden weiten Meere :) ).

Spaeter hielten wir noch kurz am Strand der Tasmanischen See, um ein bissl zu entspannen und (fuer die ganz mutigen) einen Sprung in die kalte See zu wagen. Hab von diesem Ausflug ein kurzes Video, in dem wir unseren Spass mit Seemoeven hatten. ;) Die erinnern mich sehr stark an den Film "Nemo": meins, meins, meins, meeeeeins, meeeins ... (Insider wissen, was ich meine).

Der Weg zurueck fuehrte ueber die Ninty Mile Beach (http://de.wikipedia.org/wiki/Ninety_Mile_Beach_(Neuseeland)), die in Wirklichkeit nur 55 Meilen lang ist. :D Soll einer der schoensten Straende Neuseelands sein. Von hier aus startete einst der erste Luftpostdienst zw. Australien und Neuseeland. Der Bus war so konstruiert, dass er problemlos am Strand entlang fahren konnte, coole Sache. :)
Das Beste an diesem Ausflug war aber das Sandboarden! Das war eine Gaudi! Ne steile grosse Sandduene, die man ca. 150 od. 200 m hochlaufen muss, um sich dann auf ein Bord zu legen und mit Karacho runterzuduesen. Es ist zwar unglaublich anstrengend, da jedesmal hochzulaufen, aber der Spass isses allemal Wert. :D Bin 5 mal hoch und runter. Hab auch ein paar Bilder davon hochgeladen.
Ja, da war dann auch schon das Highlight des Tages, anschliessend ging es mit dem Bus zurueck nach Paihia. Da ich ueberall voll mit Sand war und auch in den Hosen sich der Sand breit gemacht hatte, war dann eine Dusche erstmal angesagt. :) Joa, der Rest des abends war so ziemlich the same procedure as every evening. Essen, mit Leuten quatschen, viell. n bissl im Internet surfen, draussen auf der Barveranda die Abensstimmung geniessen und irgendwann is dann Zeit fuer die Heia.

Man lernt hier so unglauchlich einfach neue Leute kennen, das ist in keinster Weise zu vergleichen mit zu Hause. Aber ich denke, wenn man im Urlaub ist, ist das eh immer eine total andere Situation, da ist jeder offen, kommunikativ und gut gelaunt. Ich hab auch schon recht viele work-and-traveller getroffen, die ein Jahr oder weniger unterwegs sind und sich ihre Reise mit Arbeiten in einem Hostel, mit fruit-picking (Fruechte ernten) oder sonstigen Jobs, fuer die man keine grosse Qualifikation mitbringen muss, verdienen. Viele Leute, die auch gerade erst ihr Abi hinter sich haben und eben vor dem Start ins Studium ein Jahr ne Auszeit nehmen. Hmm, ist mir damals irgendwie gar nicht in den Sinn gekommen. Aber viell. ist das auch erst jetzt so richtig "in Mode" gekommen, wer weiss.

Morgen werd ich einen Tagesausflug mit einem Boot machen und mir die Inseln in der Bay of Islands anschauen. Bin gespannt. :)

... comment