Mittwoch, 1. April 2009
Auf Erkundungstour in Windy Welli - 27. Maerz
Heute galt es, Wellington zu erkunden. Beim Fruehstueck traf ich u.a. wieder auf die Amerikanerin von gestern Abend, Jessi, u. so entschieden wir uns, die Stadt gemeinsam unsicher zu machen. War echt lustig mit ihr, vom Typ her recht locker, unkompliziert u. fuer jeden Scheiss zu haben.
Waren erst in der Cuba Street, die bekannt ist als Kuenstler- u. Szenetreff, mit guenstigen Shops. Hab mir bei der Gelegenheit auch gleich mal zwei T-Shirts gekauft. Danach gings in's Te Papa Museum. DAS bekannteste Museum in ganz Neuseeland. Das ist mal ein richtig cooles u. interessantes Museum: modern, interaktiv, mit Multimediatechnologie ausgestattet, um die dargebotene Information auch fuer Museumsmuffel und Kinder attraktiv zu machen, 3-D-Filme, etc. Das darf bei keinem Wellington-Besuch fehlen, und der Eintritt ist auch noch umsonst!

Danach haben wir uns zum Mt. Victoria Lookout aufgemacht, von wo aus man eine tolle Sicht auf Wellington hat. Heut war's leider sehr bewoelkt, u. oben beim Lookout extrem windig. Nicht umsonst wird Wellington auch "Windy Welli" genannt.
Nachdem wir uns satt gesehen hatten, ging's wieder runter, kurz an den Strand gesetzt, bis wir uns dann zu einem Cafe aufgemacht hatten, um einer heissen Schokolade zu froehnen. Noch ein bisschen durch die Stadt geschlendert, bis wir uns am fruehen Abend wieder im Hostel eingefunden hatten u. es uns im Fernsehzimmer gemuetlich gemacht hatten. Jemand hatte gerade den guten alten Klassiker "Ghostbusters" eingeschalten. Ideal zum entspannen u. relaxen. :)
Spaeter, als der Hunger sich breit machte, haben wir uns zu ner echt guten u. guenstigen Pizzeria aufgemacht u. sind spaeter in der Cuba Street in einer der vielen Bars/Clubs abgestiegen, die einen Balkon im ersten Stock haben. War echt schoen/gemuetlich dort.

Joa, und so ist der Abend dann auch irgendwann ausgeklungen. Sie wird morgen Richtung Auckland fahren, also werden sich die Wege wieder mal trennen nach kurzer Zeit. Nunja, so isses hier andauernd.

... comment