Mittwoch, 1. April 2009
Wandern im Abel Tasman NP u. trampen, die Zweite - 31. Maerz
Heute hatte ich ausnahmsweise mal etwas Pech mit dem Wetter. Total bewoelkter Himmel u. es sah so aus, als wuerde es jede Minute anfangen zu regnen. Naja. Nach einer erstaunlich gut durchgeschlafenen Nach auf dem Boot gabs erstmal Fruehstueck, bevor wir dann so gegen 9 Uhr alle das Boot verliessen, um unsere weitere Wanderung anzutreten. Mich fuehrte der Weg ja zurueck nach Marahau, laut Karte ein 3-4 h Trip. Der Wanderweg war echt relaxt, ohne grosse Steigungen, durch die vielfaeltige Vegetation am Hang zum Meer entlang. Da das Wetter ja nicht so berauschend war (zum Glueck hatte es nicht geregnet), hab ich mich auch nicht lange an den diversen Straenden, die man passiert, aufgehalten. Immer wiede sieht man uebrigens vom DOC (Department of Conservation) aufgestellte Fallen in der Naehe des Wegrandes, die mit Eiern irgendwelche Viecher anlocken sollen, damit diese nicht auf die nahegelegenen Inseln rueberschwimmen und dort die Vogeleier fressen. Die Vision einer belebten Vogelvielfalt im Abel Tasman National Park soll damit verwirklicht werden.

So gegen 13 Uhr kam ich dann in Marahau an. Bloederweise faehrt der Bus, der mich tags zuvor am Hostel abgeholt hatte, erst um 17 Uhr wieder zurueck. Also dacht ich mir: es ist mal wieder Zeit zum Trampen. :) Nach etwa 20 min hielt schon der Erste an. Das klappt ja echt gut, dacht ich mir. Es war ein Rentner aus Jersey, der alleine schon seit Monaten herumreist. War ne nette Unterhaltung. Er konnte mich allerdings nur bis Richmond, den Ort vor Nelson mitnehmen, aber das war eh schon ne weite Strecke. In Richmond musste ich die weniger spassige Seite des Trampens kennenlernen: 1 bis 1,5 h Wartezeit, und das an einer vielbefahrenen Strasse, wobei es ohnehin nur ca. 20 min Fahrtzeit nach Nelson waere (hatte wieder ein "NELSON please" Schild bei mir). Kann etwas nervend und frustrierend sein.
Naja, irgendwann hielt einer an, der mich dann schlussendlich zu meinem Hostel brachte. Er ist in seiner Jugend viel getrampt und gibt somit oefters Trampern eine Mitfahrgelegenheit. :)
Dort angekommen, traf ich wieder auf die zwei Hollaenderinnen, die ich im Hostel in Taupo gesehen und in Wellington wieder getroffen hatte. Hatten uns dann spontan entschlossen, gemeinsam zu kochen. So, bin mal gespannt, ob ich morgen mit dem Kiwi-Bus weiterfahren kann. Bin zwar erst fuer uebermorgen gebucht (die Busse, die Nelson verlassen Richtung Sueden sind momentan total ausgebucht), aber es gibt immer wieder Leute, die einfach nicht auftauchen. I'll give it a try. :)

... comment