Freitag, 3. April 2009
Franz Josef Gletscher - 3. April
Ich werd hier echt noch zum Dauer-Fruehaufsteher, und das im Urlaub!
Naja, jedenfalls gings heute wieder um 8:15 los, vom Franz Josef Glacier Guide Buero ausgestattet mit ordentlichen Wanderschuhen, Crampons (klingt wie 'Tampons' ;), http://en.wikipedia.org/wiki/Crampons), Wandersocken, optionaler Regenjacke, Regenhose, Handschuehen u. Muetze bestiegen wir (so ca. 60 Leute) den Bus, der uns nach ca. 15-minuetiger Fahrt zum Wanderweg Richtung Gletscher brachte. Heute hatten wir echt nochmal Glueck mit dem Wetter, strahlender Sonnenschein, ab morgen soll das Wetter hier schlecht (regnerisch) werden. Na wenn das mal kein Timing ist. :)

Ein kurzer Abschnitt durch den Regenwald und ein steiniger Weg fuerhte uns nach ca. 1 h zum eigtl. Gletscher, der aus den neuseelaendischen Alpen (Southern Alps) gespeist wird. Der Franz-Josef-Gletscher gilt als ein warmer Gletscher und fließt pro Tag etwa einen halben Meter. Jeden Tag muessen die Guides neue Stufen fuer die Gruppe aus dem Eis schlagen. Die hohe Fließgeschwindigkeit ergibt sich auch durch das relativ warme Gestein und das viele Wasser, welches über Wasserfälle rechts und links des Eises unter den Gletscher fließt und so als eine Art Gleitmittel dient.
Insgesamt waren wir 6 h im Eis. Morgens war das Wetter super schoen, hatten auch Glueck bis zur Mittagspause, kurz danach hat es sich dann etwas zugezogen. Aber es war warm genug, dass man in kurzer Hose (und ohne Handschuhe und Muetze, naja, manche Maedels habens doch gebraucht :) ), aber dennoch mit Pulli durch die Eisformationen wandern/klettern konnte. War echt ne schoene Tour (siehe Bilder).

So ca. gegen 16:30 waren wir dann wieder zurueck, ausgeliehenes Material zurueckgegeben und ab zurueck zum Hostel. Nach kurzer Dusche und Essen gings ab zum Glacier Hot Pools, um mir mal ordentlich den Ruecken durchkneten zu lassen, das haett ich heute echt mal gebraucht (nicht unbedingt wg. der Gletscherwanderung, aber dennoch). Laut Broschuere haben die bis 22 Uhr auf, und Massagen gibt es bis 21 Uhr nach Terminvereinbarung. Bin dort um 18 Uhr aufgekreuzt. Wie es der Zufall so will, war die Massage-Tuse natuerlich schon weg. Ganz grosse Klasse! Da hatt ich dann auch keine Lust mehr auf die Hot Pools und bin zurueck zum Hostel.

Spaeter am Abend hab ich noch nen Deutschen kennengelernt und mich mit ihm ueber Kiwi Exp. ausgetauscht (er faehrt zwar nicht mit denen, aber hat auch schon Aehnliches gehoert, was ich erlebt habe). Werd ihn am Sonntag in Queenstown wieder treffen, dann koennen wir uns auch n bissl ueber Fijis unterhalten. Er wird naemlich vom 21. April bis 2. Mai dort sein, also ziemlich genau auch mein Zeitraum. Trifft sich ja gut. :) Er hat allerdings keine Tour gebucht, sondern ein paar Hostels auf zwei/drei Inseln gebucht und wird sich mit dem Lonely Planet (Backpacker Bibel) selbst die Inseln erkunden.
Nach dem, was ich hier so mit Kiwi Exp. erlebe, muss ich mir auch echt ernsthaft ueberlegen, ob ich diese "Ultimate Lei" Tour auf den Fijis wirklich mache, oder nicht doch auch wie er die Dinge auf eigene Faust organisiere. Muss mich die naechsten Tage mal genauer ueber diese Tour informieren.

So, jetzt geht's ins Bett, bin hundemuede, und morgen faehrt der Kiwi-Bus wieder um 7:20 ab. Eieieieiei.

... comment