Samstag, 11. April 2009
Auf nach Dunedin, bye bye Queenstown - 7. April
marconvacation, 10:56h
Heut ging es mit dem "Bottom Bus" (gehoert zu Kiwi Exp.) nach Dunedin. Ausgerechnet wenn ich Queenstown verlasse, muss natuerlich die Sonne scheinen. Die Strecke aus Queenstown raus Richtung Dunedin hat ihren eigenen Charme: eingekesselt zwischen grossen huegeligen Bergketten, diesmal nicht begruent, sondern einfach nur felsig. War aber auch sehr schoen anzuschauen, ne beeindruckende Szenerie.
Mehr gibt's glaub ich zur Fahrt nicht unbedingt zu sagen, war nicht's aussergewoehnliches.
Dunedin ist eine Stadt mit ca. 150.000 Einwohnern, wobei ca. 40.000 davon Studenten sind. Keine schlechte Quote. :) Sie soll angeblich nach dem Vorbild der Stadt Edinburgh erbaut worden sein ... kann ich nicht beurteilen, aber das Wetter passte zumindest schonmal zu schottischen Gefilden. :(
Eingebucht hatte ich mich fuer die Nacht im "Hogwartz" Hostel. Das kann ich wiederum nur empfehlen, sehr geraeumliche Zimmer, gemuetliche Betten, gemuetliches Wohnzimmer mit Couches, Klavier, etc.
Eine Israelin hatte sich irgendwann auch an das Klavier gesetzt und ein paar Lieder geklimpert. Resultat war, dass sich recht bald ausser ihr noch ca. 5 weitere Leute um das Klavier eingefunden hatten und ihren Klavierkuensten lauschten. :) Ich hab mich mit meinem gekochten Essen dann auch vom Esstisch Richtung Klavier begeben und es einfach nur genossen. War super gemuetlich!
Tagsueber war ich uebrigens noch in der Cadbury Schokoladenfabrik. :) Unser Busfahrer hatte uns ne Tour entweder in einer Brauerreifabrik oder Schokoladenfabrik angeboten. Als der Bierfreund schlechthin (*zwinker*) hab ich mich natuerlich dann fuer die Schokofabrik entschieden. Cadbury ist in Neuseeland sowas wie Milka in Deutschland. War ganz nett die Tour, und im Shop, wo man verguenstigt Schoko kaufen kann, hab ich mich fuer den Rest meines Urlaubs mit Schoki eingedeckt. ;)
Mehr gibt's glaub ich zur Fahrt nicht unbedingt zu sagen, war nicht's aussergewoehnliches.
Dunedin ist eine Stadt mit ca. 150.000 Einwohnern, wobei ca. 40.000 davon Studenten sind. Keine schlechte Quote. :) Sie soll angeblich nach dem Vorbild der Stadt Edinburgh erbaut worden sein ... kann ich nicht beurteilen, aber das Wetter passte zumindest schonmal zu schottischen Gefilden. :(
Eingebucht hatte ich mich fuer die Nacht im "Hogwartz" Hostel. Das kann ich wiederum nur empfehlen, sehr geraeumliche Zimmer, gemuetliche Betten, gemuetliches Wohnzimmer mit Couches, Klavier, etc.
Eine Israelin hatte sich irgendwann auch an das Klavier gesetzt und ein paar Lieder geklimpert. Resultat war, dass sich recht bald ausser ihr noch ca. 5 weitere Leute um das Klavier eingefunden hatten und ihren Klavierkuensten lauschten. :) Ich hab mich mit meinem gekochten Essen dann auch vom Esstisch Richtung Klavier begeben und es einfach nur genossen. War super gemuetlich!
Tagsueber war ich uebrigens noch in der Cadbury Schokoladenfabrik. :) Unser Busfahrer hatte uns ne Tour entweder in einer Brauerreifabrik oder Schokoladenfabrik angeboten. Als der Bierfreund schlechthin (*zwinker*) hab ich mich natuerlich dann fuer die Schokofabrik entschieden. Cadbury ist in Neuseeland sowas wie Milka in Deutschland. War ganz nett die Tour, und im Shop, wo man verguenstigt Schoko kaufen kann, hab ich mich fuer den Rest meines Urlaubs mit Schoki eingedeckt. ;)
... comment