Samstag, 18. April 2009
Zweiter Tag auf dem Routeburn Track - 14. April
marconvacation, 11:54h
Der Zeltplatz liegt direkt am Lake MacKenzie, u. so hab ich mich als Erstes heut Morgen dahin aufgemacht u. die ersten Sonnenstrahlen eingefangen. Heut Morgen war perfektes Wetter, keine einzige Wolke am Himmel. War schoen zu sehen, wie sich die Sonne langsam hinter den Bergketten, die den See einkreisen, hochhangelt, wie die Stellen im See, die die ersten Sonnenstrahlen abkriegen, anfangen zu dampfen, Vogelgezwitscher ueberall, irgendwo in der Ferne hoert man Wasserfaelle und sonst ... nichts ... herrliche Ruhe. Es war echt total idyllisch.
Nachdem ich gefruehstueckt, die noch nassen Klamotten in d. Sonne getrocknet u. alles zusammen gepackt hatte, gings gegen 11:30 (recht spaet, aber das Trocknen dauerte halt ne Weile) endlich weiter. Waere ziemlich unangenehm geworden, haette die Sonne heute nicht geschienen.
Dieser Abschnitt d. Wanderung war um einiges schoener. Zuerst gng es wieder durch ein Stueck Wald (so einen findet man in DE wahrscheinlich gar nicht), bis man am offenen Berghang entlangwandern konnte. Sah schon echt schoen aus von da oben, nur leider ist es hier mitten im April ja schon Herbst, ergo wuerde es noch viel ueberwaeltigender aussehen, wenn die ganzen Pflanzen, die hier wachsen, auch noch bluehen wuerden.
Nach etwa der Haelfte der Strecke erreichte ich Harris Saddle, 1277m, da steht ne kleine Huette, auf der man sich etwas ausruhen kann. Ein weiterer 5-10 minuetiger Aufstieg fuehrte mich dann zum hoechsten Punkt d. ganzen Wanderung, danach ging's nur noch bergab (endlich ;) ).
Nach 6,5h Wanderung war ich endlich am Ziel, Routeburn Flats Campsite. Ich war schon etwas erschoepft u. meine Fuesse liessen mich wissen, dass sie auch erst mal genug vom Wandern (mit dem ganzen Gepaeck) hatten. Ausser mir waren noch 3 Amis auf dem Zeltplatz, alles Studenten, die hier in Neuseeland ein Auslandssemester absolvieren. Kochen, Karten spielen, quatschen ... u. irgendwann gegen 21 Uhr war dann Schlafenszeit. *lol* Nix mehr los. Naja.
Nachdem ich gefruehstueckt, die noch nassen Klamotten in d. Sonne getrocknet u. alles zusammen gepackt hatte, gings gegen 11:30 (recht spaet, aber das Trocknen dauerte halt ne Weile) endlich weiter. Waere ziemlich unangenehm geworden, haette die Sonne heute nicht geschienen.
Dieser Abschnitt d. Wanderung war um einiges schoener. Zuerst gng es wieder durch ein Stueck Wald (so einen findet man in DE wahrscheinlich gar nicht), bis man am offenen Berghang entlangwandern konnte. Sah schon echt schoen aus von da oben, nur leider ist es hier mitten im April ja schon Herbst, ergo wuerde es noch viel ueberwaeltigender aussehen, wenn die ganzen Pflanzen, die hier wachsen, auch noch bluehen wuerden.
Nach etwa der Haelfte der Strecke erreichte ich Harris Saddle, 1277m, da steht ne kleine Huette, auf der man sich etwas ausruhen kann. Ein weiterer 5-10 minuetiger Aufstieg fuehrte mich dann zum hoechsten Punkt d. ganzen Wanderung, danach ging's nur noch bergab (endlich ;) ).
Nach 6,5h Wanderung war ich endlich am Ziel, Routeburn Flats Campsite. Ich war schon etwas erschoepft u. meine Fuesse liessen mich wissen, dass sie auch erst mal genug vom Wandern (mit dem ganzen Gepaeck) hatten. Ausser mir waren noch 3 Amis auf dem Zeltplatz, alles Studenten, die hier in Neuseeland ein Auslandssemester absolvieren. Kochen, Karten spielen, quatschen ... u. irgendwann gegen 21 Uhr war dann Schlafenszeit. *lol* Nix mehr los. Naja.
... comment