Samstag, 7. März 2009
Ein Abstecher in Brisbane (Australien) - 4. und 5. Maerz
marconvacation, 23:43h
So, es ist gerade 23:34, ich sitz totmuede vorm Rechner in meinem Hostel in Brisbane, aber der Tagebucheintrag muss noch sein. :)
Also, stehen geblieben war ich zuletzt damit, dass ich in Singapur im Hostel am Rechner sass und mich noch mit Franziska (der Deutschen, die neben mir am Rechner sass) n bissl unterhalten wollte, bevor's ins Bett geht. Haben wir auch noch gemacht, und so wurde die Nacht auch nur wieder 5 Stunden lang (das Schlafdefizit wurde somit immer groesser :) ). Am naechsten Morgen haben Steffen und ich Franziska beim Fruehstueck getroffen und so beschlossen wir, Singapur gemeinsam zu erkunden. Zuerst ging's nach Little India, wo ich mir auch einen neuen Rucksack besorgt hab (nachdem der Reissverschluss des alten hinueber war). Dann ging's zu Fuss weiter Richtung Singapore Flyer, dem weltgroessten Riesenrad, ich glaub ueber 150 Meter hoch. War echt ne geniale Aussicht von da oben und der Audioguide informierte dann noch ueber Geschichte, Gegenwart und Zukunft Singapurs. Der Spass kostete uebrigens $29,50. Beim Eingang wurden noch Bilder von uns gemacht, die man danach (mit cooler Photomontage spaeter in diverse Motive gesetzt, z.B. im Riesenrad bei Tag mit Regenbogen im Hintergrund oder bei Nacht mit erleuchteter Skyline) kaeuflich erwerben konnte. Eins kostet $18, haben uns dann dafuer entschieden und den Preis durch 3 geteilt. Steffen hat dann das ausgedruckte Original mitgenommen und schickt und die Kopien). Eigtl. wollten wir danach noch nach Chinatown, aber da ich schon am fruehen Abend zurueck zum Flughafen musste, haben wir uns dafuer entschieden, Chinatown sausen zu lassen und gleich zum Botanischen Garten zu fahren. Mittlerweile hatte es glaub ich 35 Grad Celsius und das bei einer Luftfeuchtigkeit von ueber 90%!!! Da war jede klimatisierte Umgebung willkommen, und so haben wir uns erstmal im sog. Marina Square im dortigen Food Corner den Bauch mit allen moeglichen asiatischen Speisen vollgeschlagen (dort gibt's diverse Staende, die als Bueffet sozusagen aufgebaut sind). Fuer $10,80 war ich dann riiiichtig satt. :) Mit dem Bus (Hinfahrt $1,20, Rueckfahrt $1) ging es nach kurzer weiterer Stadterkundung zu Fuss dann schliesslich zum Botanischen Gaten. Und der ist sooooooooo schoen! Leider hatten wir nur knapp 2 Stunden Zeit, aber ich haette noch locker weitere 2 Stunden mind. dort verbringen koennen. Einfach super. Der Eintritt ist kostenfrei, dafuer gibts bestimmte Bereiche wie z.B. der Orchideengarten, der Geld kostet, aber auch nur laecherliche $1. :) Alle Freunde der Makrophotographie aufgepasst: IHR MUESST DA HIN!! Es macht unglaublich Spass, dort die Makrofaehigkeiten der Kamera auszutesten!
Naja, man soll ja aufhoeren, wenn's am schoensten ist, ne! ;)
Also, mit dem Bus zurueck zum Hostel gefahren, waren wir dann so ca. 18:45 da. Noch schnell geduscht und die geniale Dachterrasse ausgetestet (von wo aus man auch einen Blick ueber Singapur hat), hatte ich mir ein Taxi auf 19:30 bestellt und mich von Franziska und Steffen verabschiedet. Um kurz nach 20 Uhr war ich dann am Flughafen, ne Stunde spaeter ging mein Flug. ;) (der Botan. Garten war der Grund, warum ich so "knapp" dran war). Musste dann aergerlicherweise bei der (Hand-)Gepaeckkontrolle mein Schweizer Taschenmesser da lassen, wurde einfach konfisziert. *grumml* Also, merken: wenn Taschenmesser dabei, dann ab damit ins Gepaeck (das, das beim Schalter aufgegeben wird)!
Und so gings dann weiter mit dem Flugzeug gen Brisbane. Geschlafen hab ich auch nicht wirklich viel, obwohl ich doch ziemlich muede war, aber diesmal war der Film "The Curious Case of Benjamin Button" schuld. ;)
Ich glaub kurz vor 7 Uhr Ortszeit kam ich in Brisbane an. Kurz zum Infostand, einen Stadtplan eingepackt und dort direkt noch einen Shuttlebus zum Hostel gebucht, was mich $13 kostete. Find ich echt praktisch, so ein direkter Shuttlebus, der auch direkt vor dem Ausgang parkt. Nach ca. ner halben Stunde Fahrt war ich dann da, check-in war natuerlich erst um 14 Uhr, also hab ich das Gepaeck da gelassen und mich auf den Weg zum "Lone Pine Koala Sanctuary" gemacht. Wurde mir von einem Bekannten (den ich spaeter um 15 Uhr beim SAP-Buero in Brisbane treffen wollte) empfohlen. Auf dem Weg zur Bushaltestelle lief mir dann Tino (bzw.: Constantin) ueber den Weg. Irgendwie scheine ich Deutsche anzuziehen, oder wir sind einfach ueberall. ;) Ich stand da einfach an einer Kreuzung an der Ampel, und da fragte er mich, wo ich denn das T-Shirt her habe (hatte eins von der European Outdoor Film Tour an, wo drauf stand "Instead of dying, I'm flying" - insider wissen, was damit gemeint ist). Und dann stellte sich eben heraus, dass er auch Deutscher ist und zufaelligerweise auch gerade auf dem Weg zum Koalapark war. Sehr praktisch. :) Also haben wir uns gemeinsam dahin auf den Weg gemacht und sind nach einer ca. 45-minuetigen Busfahrt ($5,10 fuer Hin- u. Rueckfahrt) dort angekommen. Der Eintritt kostet fuer Studenten $21.
Koalas sind so ziemlich die faulsten Tiere der Welt. Sie schlafen teilweise bis zu 20 h am Tag!! Und werden eben nur wach, um Futter zu fassen. Was ein Leben ... Was ist da eigtl. der Unterschied zw. einem Faultier und einem Koalabaer? *kopfkratz*
Gegen eine ordentliche Gebuehr von $16 kann man auch ein Bild von sich machen lassen, bei dem man einen Koalabaer in die Hand gedrueckt bekommt und auf Tuchfuehlung gehen kann. Habs mir lange ueberlegt, ob ich diese Abzocke eingehe, aber ich dacht mir: "Aaaaach, egal, wann hat man schon wieder die Gelegenheit dazu." ;) Das Fell von denen ist sowas von flauschig ... will auch so einen zu Hause haben! Ist ja sehr pflegeleicht. :)
Ach ja, und Kaengurus durften wir auch streicheln gehen. Es ist echt unglaublich, wie zutraulich diese Tiere sind. Ich dachte, die hupsen einem davon, aber stattdessen liegen die einfach nur stinkfaul im Schatten rum und lassen sich ohne Probleme streicheln (und fuer Photosessions missbrauchen ;) ). Echt cool.
Ja, irgendwann ging's dann wieder zurueck, sodass ich kurz vor 14 Uhr im Hostel war und einchecken konnte. Hab mich kurz danach auf den Weg zur SAP Research Aussenstelle in Brisbane aufgemacht, wo ich um 15 Uhr eine Verabredung mit Marek hatte, einem dort arbeitenden Researcher, den ich waehrend meiner Praktikantenzeit bei der SAP kennengelernt hatte. Er hat mir das Buero gezeigt, hatten noch n bissl ueber die personelle Lage bei der SAP geschwatzt und zuletzt gab er mir noch ein paar Tipps, was in in der Kuerze der Zeit mir am Besten noch anschaue.
Besonders cool und chillig fand ich den kuenstlich angelegten Strand samt Suesswassersee, welcher sich direkt am Ufer des Brisbane River befindet und nur ein paar Gehminuten vom SAP Buero entfernt ist. Da hab ich mich dann gleich mal hingeplanzt und 2 Stunden gedoest. Endlich Entspannung und Schlaf! :) Vorher noch schnell ne Sonnencreme gekauft. Im Laden gabs nur welche mit Schutzfaktor 30. Da ich ja braun werden will, dacht ich mir, fragste mal nach, ob's auch 20er gibt. Die Auskunft war dann, dass es keine gaebe und sie (die Verkaeuferin) auch nicht wuesste, ob sie eine solche ueberhaupt verkaufen _DUERFEN_. Da hab ich ja auch mal nicht schlecht gestaunt. Ozonloch, ich kommeeeee! Heute hat uebrigens den ganzen Tag nur die Sonne geschienen, keine Wolke am Himmel, angenehme geschaetzte 25 bis 30 Grad Celsius (aber mit erheblich geringerer Luftfeuchte als in Singapur!). Ach, und uebrigens: fuers maennliche Auge ist hier auch gesorgt, und das nicht zu wenig. ;)
So, nachdem so gegen 18 Uhr die Sonne unterging, hab ich mich auf den Weg zurueck zum Hostel gemacht und zwischendrin bei einem echt gemuetlichen Restaurant/Bisto (Queens Street, Ecke George Street, im Freien in der Fuessgaengerzone) nen Zwischenstopp eingelegt und mir mit einem Allerlei aus Brisbanes bestem Fisch (paniert) und Schokokuchen als Nachspeise den Bauch vollgehauen. Satt und zufrieden gings dann zurueck zum Hostel, wo ich mich erstmal geduscht hab und dann mich auf zum Internet gemacht hab. So, *gaehn*, jetzt geht's aber ab ins Bett. Morgen schau ich mir noch den Botanischen Garten an und mach eine Rundfahrt auf dem Brisbane River, bevor es um 16 Uhr mit dem Flieger zum Hauptziel geht: Neuseeland. Good night, Brisbane! :)
Also, stehen geblieben war ich zuletzt damit, dass ich in Singapur im Hostel am Rechner sass und mich noch mit Franziska (der Deutschen, die neben mir am Rechner sass) n bissl unterhalten wollte, bevor's ins Bett geht. Haben wir auch noch gemacht, und so wurde die Nacht auch nur wieder 5 Stunden lang (das Schlafdefizit wurde somit immer groesser :) ). Am naechsten Morgen haben Steffen und ich Franziska beim Fruehstueck getroffen und so beschlossen wir, Singapur gemeinsam zu erkunden. Zuerst ging's nach Little India, wo ich mir auch einen neuen Rucksack besorgt hab (nachdem der Reissverschluss des alten hinueber war). Dann ging's zu Fuss weiter Richtung Singapore Flyer, dem weltgroessten Riesenrad, ich glaub ueber 150 Meter hoch. War echt ne geniale Aussicht von da oben und der Audioguide informierte dann noch ueber Geschichte, Gegenwart und Zukunft Singapurs. Der Spass kostete uebrigens $29,50. Beim Eingang wurden noch Bilder von uns gemacht, die man danach (mit cooler Photomontage spaeter in diverse Motive gesetzt, z.B. im Riesenrad bei Tag mit Regenbogen im Hintergrund oder bei Nacht mit erleuchteter Skyline) kaeuflich erwerben konnte. Eins kostet $18, haben uns dann dafuer entschieden und den Preis durch 3 geteilt. Steffen hat dann das ausgedruckte Original mitgenommen und schickt und die Kopien). Eigtl. wollten wir danach noch nach Chinatown, aber da ich schon am fruehen Abend zurueck zum Flughafen musste, haben wir uns dafuer entschieden, Chinatown sausen zu lassen und gleich zum Botanischen Garten zu fahren. Mittlerweile hatte es glaub ich 35 Grad Celsius und das bei einer Luftfeuchtigkeit von ueber 90%!!! Da war jede klimatisierte Umgebung willkommen, und so haben wir uns erstmal im sog. Marina Square im dortigen Food Corner den Bauch mit allen moeglichen asiatischen Speisen vollgeschlagen (dort gibt's diverse Staende, die als Bueffet sozusagen aufgebaut sind). Fuer $10,80 war ich dann riiiichtig satt. :) Mit dem Bus (Hinfahrt $1,20, Rueckfahrt $1) ging es nach kurzer weiterer Stadterkundung zu Fuss dann schliesslich zum Botanischen Gaten. Und der ist sooooooooo schoen! Leider hatten wir nur knapp 2 Stunden Zeit, aber ich haette noch locker weitere 2 Stunden mind. dort verbringen koennen. Einfach super. Der Eintritt ist kostenfrei, dafuer gibts bestimmte Bereiche wie z.B. der Orchideengarten, der Geld kostet, aber auch nur laecherliche $1. :) Alle Freunde der Makrophotographie aufgepasst: IHR MUESST DA HIN!! Es macht unglaublich Spass, dort die Makrofaehigkeiten der Kamera auszutesten!
Naja, man soll ja aufhoeren, wenn's am schoensten ist, ne! ;)
Also, mit dem Bus zurueck zum Hostel gefahren, waren wir dann so ca. 18:45 da. Noch schnell geduscht und die geniale Dachterrasse ausgetestet (von wo aus man auch einen Blick ueber Singapur hat), hatte ich mir ein Taxi auf 19:30 bestellt und mich von Franziska und Steffen verabschiedet. Um kurz nach 20 Uhr war ich dann am Flughafen, ne Stunde spaeter ging mein Flug. ;) (der Botan. Garten war der Grund, warum ich so "knapp" dran war). Musste dann aergerlicherweise bei der (Hand-)Gepaeckkontrolle mein Schweizer Taschenmesser da lassen, wurde einfach konfisziert. *grumml* Also, merken: wenn Taschenmesser dabei, dann ab damit ins Gepaeck (das, das beim Schalter aufgegeben wird)!
Und so gings dann weiter mit dem Flugzeug gen Brisbane. Geschlafen hab ich auch nicht wirklich viel, obwohl ich doch ziemlich muede war, aber diesmal war der Film "The Curious Case of Benjamin Button" schuld. ;)
Ich glaub kurz vor 7 Uhr Ortszeit kam ich in Brisbane an. Kurz zum Infostand, einen Stadtplan eingepackt und dort direkt noch einen Shuttlebus zum Hostel gebucht, was mich $13 kostete. Find ich echt praktisch, so ein direkter Shuttlebus, der auch direkt vor dem Ausgang parkt. Nach ca. ner halben Stunde Fahrt war ich dann da, check-in war natuerlich erst um 14 Uhr, also hab ich das Gepaeck da gelassen und mich auf den Weg zum "Lone Pine Koala Sanctuary" gemacht. Wurde mir von einem Bekannten (den ich spaeter um 15 Uhr beim SAP-Buero in Brisbane treffen wollte) empfohlen. Auf dem Weg zur Bushaltestelle lief mir dann Tino (bzw.: Constantin) ueber den Weg. Irgendwie scheine ich Deutsche anzuziehen, oder wir sind einfach ueberall. ;) Ich stand da einfach an einer Kreuzung an der Ampel, und da fragte er mich, wo ich denn das T-Shirt her habe (hatte eins von der European Outdoor Film Tour an, wo drauf stand "Instead of dying, I'm flying" - insider wissen, was damit gemeint ist). Und dann stellte sich eben heraus, dass er auch Deutscher ist und zufaelligerweise auch gerade auf dem Weg zum Koalapark war. Sehr praktisch. :) Also haben wir uns gemeinsam dahin auf den Weg gemacht und sind nach einer ca. 45-minuetigen Busfahrt ($5,10 fuer Hin- u. Rueckfahrt) dort angekommen. Der Eintritt kostet fuer Studenten $21.
Koalas sind so ziemlich die faulsten Tiere der Welt. Sie schlafen teilweise bis zu 20 h am Tag!! Und werden eben nur wach, um Futter zu fassen. Was ein Leben ... Was ist da eigtl. der Unterschied zw. einem Faultier und einem Koalabaer? *kopfkratz*
Gegen eine ordentliche Gebuehr von $16 kann man auch ein Bild von sich machen lassen, bei dem man einen Koalabaer in die Hand gedrueckt bekommt und auf Tuchfuehlung gehen kann. Habs mir lange ueberlegt, ob ich diese Abzocke eingehe, aber ich dacht mir: "Aaaaach, egal, wann hat man schon wieder die Gelegenheit dazu." ;) Das Fell von denen ist sowas von flauschig ... will auch so einen zu Hause haben! Ist ja sehr pflegeleicht. :)
Ach ja, und Kaengurus durften wir auch streicheln gehen. Es ist echt unglaublich, wie zutraulich diese Tiere sind. Ich dachte, die hupsen einem davon, aber stattdessen liegen die einfach nur stinkfaul im Schatten rum und lassen sich ohne Probleme streicheln (und fuer Photosessions missbrauchen ;) ). Echt cool.
Ja, irgendwann ging's dann wieder zurueck, sodass ich kurz vor 14 Uhr im Hostel war und einchecken konnte. Hab mich kurz danach auf den Weg zur SAP Research Aussenstelle in Brisbane aufgemacht, wo ich um 15 Uhr eine Verabredung mit Marek hatte, einem dort arbeitenden Researcher, den ich waehrend meiner Praktikantenzeit bei der SAP kennengelernt hatte. Er hat mir das Buero gezeigt, hatten noch n bissl ueber die personelle Lage bei der SAP geschwatzt und zuletzt gab er mir noch ein paar Tipps, was in in der Kuerze der Zeit mir am Besten noch anschaue.
Besonders cool und chillig fand ich den kuenstlich angelegten Strand samt Suesswassersee, welcher sich direkt am Ufer des Brisbane River befindet und nur ein paar Gehminuten vom SAP Buero entfernt ist. Da hab ich mich dann gleich mal hingeplanzt und 2 Stunden gedoest. Endlich Entspannung und Schlaf! :) Vorher noch schnell ne Sonnencreme gekauft. Im Laden gabs nur welche mit Schutzfaktor 30. Da ich ja braun werden will, dacht ich mir, fragste mal nach, ob's auch 20er gibt. Die Auskunft war dann, dass es keine gaebe und sie (die Verkaeuferin) auch nicht wuesste, ob sie eine solche ueberhaupt verkaufen _DUERFEN_. Da hab ich ja auch mal nicht schlecht gestaunt. Ozonloch, ich kommeeeee! Heute hat uebrigens den ganzen Tag nur die Sonne geschienen, keine Wolke am Himmel, angenehme geschaetzte 25 bis 30 Grad Celsius (aber mit erheblich geringerer Luftfeuchte als in Singapur!). Ach, und uebrigens: fuers maennliche Auge ist hier auch gesorgt, und das nicht zu wenig. ;)
So, nachdem so gegen 18 Uhr die Sonne unterging, hab ich mich auf den Weg zurueck zum Hostel gemacht und zwischendrin bei einem echt gemuetlichen Restaurant/Bisto (Queens Street, Ecke George Street, im Freien in der Fuessgaengerzone) nen Zwischenstopp eingelegt und mir mit einem Allerlei aus Brisbanes bestem Fisch (paniert) und Schokokuchen als Nachspeise den Bauch vollgehauen. Satt und zufrieden gings dann zurueck zum Hostel, wo ich mich erstmal geduscht hab und dann mich auf zum Internet gemacht hab. So, *gaehn*, jetzt geht's aber ab ins Bett. Morgen schau ich mir noch den Botanischen Garten an und mach eine Rundfahrt auf dem Brisbane River, bevor es um 16 Uhr mit dem Flieger zum Hauptziel geht: Neuseeland. Good night, Brisbane! :)
... link (0 Kommentare) ... comment